Rund um Euronat herum / Tout autour d’Euronat

Kreuzfahrtschiffe bei Pauillac / Paquebots à Pauillac


Sie heißt Sea Cloud Spirit.
Ihr Name sagt Ihnen sicher nichts, aber dieser wunderschöne 138 Meter lange Dreimaster mit seinem modernen Design wird in die Geschichte von Pauillac eingehen. Das neue Schiff der Reederei Sea Cloud Cruises, das bis zu 136 Passagiere (85 Besatzungsmitglieder) aufnehmen kann, wird das erste große Kreuzfahrtschiff sein, das im Juli 2024 an den Ufern der Stadt anlegt.
Wie vom Grand Port Maritime de Bordeaux (GPMB) im Januar 2022 bei der Vorstellung des Strategieprojekts 2021-2025 angekündigt, werden 2024 Testanläufe in Pauillac stattfinden. In dieser ersten Saison werden weniger als ein Dutzend Passagierschiffe anlegen.
Die Anlegestelle für diese großen Schiffe wird
wird sich auf dem ehemaligen Airbus-Gelände, dem sogenannten “poste 700”, in Trompeloup befinden, das seit Juni 2020 und dem Ende der A380-Produktion nicht mehr von dem europäischen Flugzeughersteller genutzt wird. Der vorzeitige Weggang von Airbus bot dem GPMB, dem Eigentümer der Anlagen, die Möglichkeit, seine Aktivitäten im Bereich der Seekreuzfahrt auszubauen…
Quelle / source : Le Journal du Médoc 2.6.2023


Spielend Französisch lernen

Ich traue es gar nicht zu sagen, wir sind schon seit über 20 Jahren Euronatter, haben immer unseren Urlaub hier verbracht und leben inzwischen ganz in unserem Paradies. Nur mit der Sprache unseres Gastlandes klappte es bisher nicht wirklich. Ok, wir können die Speisekarte lesen und auch bestellen und Wein einkaufen ist auch kein Problem…

weiterlesen


Ein sehr Rundblick über den Leuchtturm von Richard, der sich in Jau-Dignac-et-Loirac (33) befindet. Wie die meisten Leuchttürme an der Mündung der Gironde ist er nicht mehr in Betrieb. Er ist ein zylindrischer Leuchtturm, der trotz seiner 18 Meter nicht hoch genug ist und 1843 erbaut wurde. / Un très joli survol du phare de Richard, qui se trouve à Jau-Dignac-et-Loirac (33). Comme la plupart des phares de l’estuaire de la Gironde, il n’est plus en activité. C’est un phare cylindrique, pas très haut; 18 mètres quand même; il a été construit en 1843.

page facebook partagée / geteilter Facebook-Beitrag : ttps://www.facebook.com/ASSOCIATIONTNA/


Am See von Hourtin / au lac d’Horutin

« I have a dream.. »
Cette nuit, nous avons fait un rêve dans lequel nous partions ensemble sur le lac faire du paddle…
Hé mais attendez, ce rêve pourra très sûrement se réaliser dans quelques semaines… Hé oui, le Camping Les Ourmes rouvrira ses portes au printemps.
Stand up paddle, kitesurf, planche à voile et autres sports nautiques : nous voilà ! Infos sur www.lesourmes.fr


Auf der Suche nach interessanten Brotsorten? Vielleicht in der 20-Brot-Farm in Gaillan /A la recherche de sortes de pains intéressantes ? Peut-être à la ferme des 20 pains à Gaillan


Ein Schneider-Atelier ist in Grayan ins Leben gerufen worden (salle des associations) / Un atelier couture installé a Grayan salle des associations !! Très bonne initiative !!….

contact : www.couturepointemedoc.fr


La Maréchale, ein magischer Ort am Ufer der Gironde / La Maréchale, un lieu magique au bord de la Gironde


Ca balance pas mal à Cordouan !

Les cordistes de l’entreprise Adrénalin , les alpinistes ouvriers s’attaquent à la bougie du phare. Rebasage et nouveau jointoiement des pierres sont au programme / Die Seilkletterer der Firma Adrenaline, die Arbeiterbergsteiger, nehmen die Leuchtturmspitze in Angriff. Unterfütterung und Neuverfugung der Steine stehen auf dem Programm. 
Photos : Nicolas Gaudé

page facebook partagée / geteilter Facebook-Beitrag : Phare de Cordouan


Der im Vordergrund von der Düne gerutschte Bunker lässt erahnen, was demnächst mit dem Wohnblock Le Signal im Hintergrund passieren wird, wenn er nicht vorher abgerissen wird… / Le bunker qui a glissé de la dune au premier plan laisse présager ce qu’il adviendra prochainement de l’ancienne résidence Le Signal à l’arrière-plan, si elle n’est pas démolie avant…

Quelle / source : Forteresse Gironde Sud – Groupe archéologique (facebook)



Die Kirche Saint-Etienne von Saint-Estèphe ist ein wahres Kleinod zwischen den Weinfeldern des Médoc. Sie hat eine wunderbare Akustik. In der Hauptsaison kann man neben Weinbergwanderungen und Chateau-Besichtigungen in der Umgebung in dieser Kirche zauberhafte Konzerte besuchen.
L’église Saint-Etienne de Saint-Estèphe est un véritable joyau au milieu des vignobles du Médoc. Elle possède une acoustique magnifique. En haute saison, outre les randonnées dans les vignobles et les visites de châteaux dans les environs, on peut assister à des concerts enchanteurs dans cette église.

Hier eine Demonstration der Orgel WENNER / voici une démonstration de l’orgue WENNER

L'orgue de l'église de Saint Estèphe

Die Anlegemole von Verdon-sur-Mer ist eines der Überbleibsel des modernen historischen Erbes an der Pointe du Médoc. Diese Gebäude, die es den Passagieren ermöglichten, die Passagierschiffe direkt von ihrem Zug aus zu erreichen, wurden 1944 von den Deutschen größtenteils zerstört. Weitere Details hier.

Le môle d’escale du Verdon-sur-Mer est l’un des vestiges du patrimoine historique moderne de la Pointe du Médoc. Ces bâtiments qui permettaient aux passagers d’atteindre directement les paquebots depuis leur train seront en grande partie détruits par les Allemands en 1944. Plus de détails ici.