Artikel in France Info / article dans france-info

D’intérêt national… Le Parisien du 23 mai 2023
Artikel in deutscher Übersetzung

Klimawandel / changement de climat
SAINT-VIVIEN-DE-MéDOC /GRAYAN-ET-L’HöPITAL
Naturkatastrophe Dürre
Die Gemeinden von Saint-Vivien-de-Médoc und Grayan-et-L’Hôpital wurden per Ministerialerlass vom 3. April 2023 als Naturkatastrophengebiet für Dürre anerkannt. Die Geschädigten haben bis zum 2. Juni Zeit, um bei ihrer Versicherungsgesellschaft eine Schätzung ihrer Verluste einzureichen, um eine Entschädigung zu erhalten.

Lego: Flohmarkt und Tauschbörse / bric à brac et troc de briques

…Nicht alle Besucher sind Lego-Freaks, aber einige sind echteAFOLs, der offizielle anglosächsische Begriff für erwachsene Lego-Fans. Die AFOL-Gemeinschaft umfasst heute schätzungsweise 500 Personen. Innerhalb der AFOLs gibt es verschiedene Tendenzen, je nachdem, ob es sich um Fans von Lego Star Wars, Lego City, Piraten, Burgen usw. handelt. Die einen bauen ihre Modelle einfach nach den Plänen des Herstellers zusammen, die anderen sind MOCeurs. Dies ist ein weiterer Anglizismus, der sich aus dem Akronym MOC für “my cown creation” (meine eigene Kreation) ableitet. Wieder andere sammeln ausschließlich Mini-Figuren…Die Tauschbörsen werden immer mehr und die Bewohner des Médoc stehen diesem (wieder-) aufstrebenden Hobby in nichts nach…
Quelle / source : Journal du Médoc 12.5.2023
Das Taschenmédoc / le Médoc de poche
MON Médoc heißt die mobile Anwendung, die vom Regionalen Naturpark (PNR) Médoc lanziert wurde. Sie bietet eine Auswahl an Wander- und Spazierwegen, Informationen zu umweltfreundlichen Aktivitäten sowie Informationen über Landschaften, die Natur und die Kultur des Médoc.
Sie kann bei Google-Play und beim App-Store von Apple heruntergeden werden.
…
Man kann auch Informationen über Veranstaltungen und Ausflüge, Warnhinweise usw. mitgeteilt bekommen. Schließlich können sich die Nutzer austauschen und am Leben des Parks beteiligen, indem sie Beobachtungen mitteilen, Fragen stellen, sich an partizipativen Projekten beteiligen etc.
Mathieu Caurraze

Quelle / source : Journal du Médoc 5.5.2023
Die Leuchttürme im Médoc werden auf die Saison vorbereitet / les phares du Médoc se préparent pour la saison
Das wichtigste Projekt für das Jahr 2023 ist die Eröffnung des renovierten Museums, das am 24. Mai um 14 Uhr eingeweiht wird. Der Tag der Mitglieder in Cordouan findet am Samstag, den 29. Juli statt, und die Nächte des Leuchtturms von Grave sind für den 19. Juli und 1. August geplant. Auf dem Programm stehen die Beleuchtung des Leuchtturms, die Möglichkeit, vor Ort zu essen und musikalische Unterhaltung.
Quelle: Journal du Médoc 21.April 2023

Le projet majeur de l’année 2023 est l’ouverture du musée réno¬vé, qui sera inauguré le 24 mai à 14 heures. La journée des ad¬hérents à Cordouan aura lieu samedi 29 juillet et les Nuits du phare de Grave sont program¬mées les 19 juillet et 1 O août. Au programme, mise en lumière du phare, possibilité de se restaurer sur place et animation musicale.
source : Journal du Médoc, 21 avril 2023
Die Bahnstation Saint-Vivien / La halte ferroviaire
Vor dem Hintergrund von Energieeinsparung und Umweltschutz und um die Entwicklung des ehemaligen Kantons Saint-Vivien zu sichern, beschloss der Verein Saint-Vivien Développement, sich für die Wiederherstellung eines Bahnhaltepunkts einzusetzen. Am 1. April 2022 startete er eine Petition, die innerhalb von drei Monaten auf dem Markt, in den Rathäusern der fünf Dörfer und im Internet von 1 700 Personen unterzeichnet wurde.
Michel Logvenoff und Catherine Debrabant traten daraufhin vermehrt auf, um die Presse, Abgeordnete, Vereine und den Regionalrat zu sensibilisieren. Letzterer hat die Anliegen der 6.500 betroffenen Einwohner zwar noch nicht berücksichtigt, doch die 14 Bürgermeister der CDC bekräftigten offiziell ihre Forderung nach einer effizienten Bahnverbindung, die die Regenerierung der Gleise, angepasste Verbindungen und den Haltepunkt Saint-Vivien umfasst. Eine nächste Aktion ist für den 25. Mai geplant: eine große öffentliche Pressekonferenz in Saint-Vivien mit den gewählten Vertretern und dem Comité Régional de Vigilance Ferroviaire.
Quelle: Le Tambour No. 38 de Saint-Vivien
Dans un contexte d’économie d’énergie et de protection de l’environnement et afin d’assurer le développement de l’ancien Canton de Saint-Vivien, l’Association Saint-Vivien Développement décide de s’investir dans la recréation d’une halte ferroviaire et, le 1er avril 2022, elle lance une pétition qui est signée par 1 700 personnes en trois mois sur le marché, dans les mairies des cinq villages et sur internet.
Michel Logvenoff et Catherine Debrabant ont ensuite multiplié les interventions afin de sensibiliser la presse, les élus, les associations et le Conseil Régional. Si ce dernier n’a pas encore pris en compte les préoccupations des 6 500 habitants concernés, les 14 Maires de la CDC ont confirmé officiellement leur demande d’une desserte ferroviaire efficace incluant la régénération de la voie, des dessertes adaptées et la halte de Saint-Vivien. Une prochaine action est prévue le 25 mai prochain : une grande conférence de presse publique à Saint-Vivien avec les élus et le Comité Régional de Vigilance Ferroviaire.
source: Le Tambour No. 38 de Saint-Vivien
Schwimmbad / centre aquatique – Lesparre
Neun Jahre nach der Schließung des Schwimmbads Tournesol wird das neue Wassersportzentrum in Lesparre-Médoc endlich eröffnet. Die Öffentlichkeit kann ab Samstag, den 6. Mai, in das neue Becken der Gemeinde Médoc Coeur de Presqu’île eintauchen, einen Tag nach der Einweihung, die in Anwesenheit des Unterpräfekten Fabrice Thibier stattfinden wird. Die ursprünglich für Juli 2022 geplante Eröffnung der Wassersportanlage wurde mehrfach verschoben, vor allem aufgrund von Materialmangel seit der Gesundheitskrise. Letzte Woche ärgerte sich auch Bernard Guiraud, der Präsident von Médoc Coeur de Presqu’île, über die Verzögerungen bei einigen Bauunternehmern, die zu einer Verschiebung des Eröffnungstermins führten. “Es gibt noch einige Vorbehalte, die vor dem Besuch der Sicherheitskommission ausgeräumt werden müssen”, sagte der Politiker, der auch Bürgermeister von Lesparre-Médoc ist. Nun sollte der Eröffnung des Wassersportzentrums zum angekündigten Termin jedoch nichts mehr im Wege stehen. Das Wassersportzentrum in Lesparre-Médoc ist neben dem in Pauillac das zweite im Médoc. (Quelle: Journal du Médoc 7.4.2023)
Neuf ans après la fermeture de la piscine Tournesol, le nouveau centre aquatique de Lesparre-Médoc va enfin ouvrir…lire l’article
Operation Frankton: Bordeauxkulisse für ein in den USA veröffentlichtes Strategiespiel
“Cockleshell Heroes” (Helden in der Nussschale) versetzt die Spieler in die Rolle der Royal Marines im Kajak, die 1942 im Hafen von Bordeaux deutsche Frachtschiffe sabotierten. Der Autor ist Engländer, der Herausgeber Amerikaner.
Es wird gewürfelt, es werden Figuren aufgestellt, es findet in Bordeaux statt. Und ausnahmsweise ist es nicht “Monopoly”. Ein pensionierter Lehrer aus Ohio (USA) und ein Busfahrer aus den Midlands (Großbritannien) entwickeln ein Strategiespiel für Einzelspieler (und auf Englisch), in dem es um die Operation Frankton geht – eine heroische Episode des Zweiten Weltkriegs mit dem Hafen des Mondes als Schauplatz. (Sud Quest 5.2.2023) Details

Opération Frankton : Bordeaux décor d’un jeu de stratégie édité aux États-Unis
« Cockleshell Heroes » (Les Héros en coque de noix) mettra les joueurs dans la peau des Royal Marines en kayak qui ont saboté des cargos allemands dans le port bordelais en 1942. L’auteur est anglais, l’éditeur américain.
On jette des dés, on place des pions, ça se passe à Bordeaux. Et pour une fois ce n’est pas le « Monopoly ». Un professeur à la retraite de l’Ohio (États-Unis) et un chauffeur de bus des Midlands (Royaume-Uni) sont en train de développer un jeu de stratégie en solitaire (et en anglais) mettant en scène l’opération Frankton – un épisode héroïque de la Seconde Guerre mondiale ayant le port de la lune pour théâtre. (Sud Quest 5.2.2023) détails
Mehr als 900 tote Delfine… / Plus de 900 dauphins morts…
Sie schwimmen auf Nahrungssuche an die Küste und kommen dabei den Fischtrawlern in die Quere: An der französischen Atlantikküste sterben jedes Jahr Hunderte Delfine. Die Todesursache: eindeutig…
weiterlesen

Ils nagent vers la côte à la recherche de nourriture et se retrouvent sur le chemin des chalutiers de pêche : des centaines de dauphins meurent chaque année sur la côte atlantique française. La cause de la mort : évidente.
lire la suite
Der Spiegel, 18.03.2023
Journal du Médoc, 3.3.2023
Projekt Lachszucht / projet : Pure Salmon
Am 20. März ab 17 Uhr veranstaltet der Gemeindeverband Médoc Atlantique im Kongresszentrum von Soulac-sur-Mer eine öffentliche Sitzung, an der Vertreter des großen Hafens von Bordeaux und von Pure Salmon, dem Unternehmen, das in Verdon-sur-Mer eine Lachszuchtanlage errichten will, teilnehmen. Es geht darum, “echte Informationen” über den Fortschritt des Dossiers und “die endgültige Hypothese für Pure Salmon” zu geben, erklärt Franck Laporte, Vizepräsident von Médoc Atlantique. Das ICPE-Dossier (Installation classée pour la protection de l’environnement) wurde im Februar eingereicht, gefolgt von der Einreichung der Baugenehmigung. Das Treffen wird insbesondere Antworten auf die Wasserversorgung geben, die ein entscheidender Punkt des Projekts ist. Es handelt sich um Brackwasser aus der Gironde, das aus dreißig Metern Tiefe entnommen wird und keine physische Verbindung zu potenziellen Trinkwasservorkommen hat”, erklärte Laporte. “Es ist ein oberflächliches Grundwasser, das direkt von der Gironde gespeist wird und daher unerschöpflich ist”, fügt er hinzu. Das Projekt zur Aufzucht, Schlachtung und Verarbeitung von Lachs würde ein Volumen von 10 000 Tonnen pro Jahr und die Schaffung von 250 direkten Arbeitsplätzen umfassen, zu denen noch Dutzende von induzierten Arbeitsplätzen (Wäscherei, Raumpflege, Informatik usw.) hinzukämen.

Le Journal du Médoc, 17.2.2023
Die gute Nachricht dieser Woche: Ein Schwimmbad für Soulac in Sicht / la bonne nouvelle de la semaine : une piscine en vue pour Soulac
…Im Bereich Finanzen bestätigte der Gemeinderat den Betrag für den Erwerb der Parzellen AP 147 und AP 148, einschließlich diverser Kosten und der Kosten für den Abriss eines Gebäudes, um langfristig ein städtisches Schwimmbad zu errichten…

Journal du Médoc, 10.2.2023
Abriss des Signals
Ein Stück Geschichte, das sich wendet. Das Gebäude “Signal” in Soulac wird von der Düne abgetrennt und zu Schutt zerschlagen, um die Deichwege im Mündungsgebiet der Gironde zu verstärken.

Überteuerte Zweitwohnungen: ein Schnäppchen für die Rathäuser /Résidences secondaires surtaxées : une aubaine pour les mairies
Einige Besitzer von Zweitwohnsitzen in Medoc werden etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Das am 30. Dezember 2022 veröffentlichte Haushaltsgesetz für 2023 gibt neuen Gemeinden die Möglichkeit, die Wohnsteuer für Zweitwohnsitze (THRS) zwischen 5 % und 60 % zu erhöhen. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist die Förderung von Jahresvermietungen auf Kosten von Ferienunterkünften. Außerdem bietet sie den betroffenen Stadtverwaltungen einen neuen finanziellen Spielraum.
71,5 % – Dies ist der Anteil der Zweitwohnsitze in Lacanau. Nur Grayan-et-L’Hôpital ist in der Gironde so gut. Dieser Anteil ist in Gebieten mit starker touristischer Ausrichtung sehr hoch, wie z. B. in der Communauté de Communes Médoc Atlantique, die fast alle Küstengemeinden des Médoc (außer Le Porge) umfasst, wo 60,5 % der Wohnungen Zweitwohnungen sind. Nach Angaben des Institut national de la statistique et des études économiques (Insee) macht der Anteil der Zweitwohnsitze im Arrondissement Lesparre-Médoc 2019 mehr als ein Drittel des Wohnungsbestands des Gebiets (35,5 %) aus, das 69 613 Wohnungen umfasst. Dieser Anteil fällt im Médoc stärker ins Gewicht als anderswo in der Gironde…
Certains propriétaires de résidences secondaires en Mé- doc vont devoir mettre un peu plus la main au portefeuille à compter de cette année. La loi de finances pour 2023, publiée le 30 décembre 2022, donne la possibilité à de nouvelles communes d’appliquer une majoration de la taxe d’habitation des résidences secondaires (THRS), avec un taux compris entre 5 % et 60 %. L’objectif principal de cette mesure est de favoriser les locations à l’année au détriment des logements touristiques. Elle constitue aussi une nouvelle marge de manœuvre financière pour les mairies concernées…
71,5 % – C’est la part de résidences secondaires à Lacanau. Seule Grayan-et-L’Hôpital fait aussi bien en Gironde. Cette part est très élevée dans les territoires à forte orientation touristique, comme la communauté de communes Médoc Atlantique, qui comprend la quasi-totalité des communes littorales du Médoc (sauf Le Porge), où 60,5 % des logements sont secondaires. Selon l’Institut national de la statistique et des études économiques (Insee), la part de résidences secondaires dans l’arrondissement de Lesparre-Médoc représente plus d’un tiers du parc de logements du territoire (35,5 %) en 2019, qui compte 69 613 logements. Ce taux pèse davantage en Médoc qu’ailleurs en Gironde.
Journal du Médoc, 3.2.2023
Das Journal du Médoc hat am 6.1.2023 einen Artikel zum neuen Konzept der Abfallentsorgung veröffentlicht. Hier die mit DeepL produzierte Übersetzung.
Le Journal du Médoc a publié le 6.1.2023 un article sur le nouveau concept de gestion des déchets :

Der Bericht der Rechnungshofes (Nouvelle Aquitaine) hat die Presse erreicht. Zwei Artikel sind bisher erschienen: einer im Sud-Ouest und ein zweiter auf der website France Bleu Gironde.
Le rapport de la Cour des Comptes (Nouvelle Aquitaine) a été diffusé dans la presse. Deux articles sont parus à ce jour : l’un dans Sud-Ouest et l’autre sur le site web France Bleu Gironde.
Journal du Médoc du 16 septembre 2022
Großes Thema in der aktuellen Presse: Das Feuer in Saumos. Es wird als eines der gewaltigsten angesehen, die es bisher in der Region gab. Das Journal due Médoc hat dazu eine Statistik der Waldbrände im Médoc zusammengestellt / Grand sujet dans la presse actuelle : L’incendie de Saumos. Il est considéré comme l’un des plus violents qu’ait connu la région jusqu’à présent. Le Journal du Médoc a publié à ce sujet une statistique des incendies de forêt dans le Médoc

Journal du Médoc du 2 septembre 2022
Médoc-Marathon 10. September

Der aktuelle Streckenplan / le plan actuel du parcours + programme et accès piéton et vélo
Sud Ouest 28 août 2022
Brände in der Gironde: junger freiwilliger Feuerwehrmann in Soulac festgenommen / Incendies en Gironde : un jeune pompier volontaire interpellé à Soulac
Etwa 30 Waldbrände hatten sich in einem begrenzten Gebiet im Nord-Médoc
Von Christophe Loubes und Adrien Vergnolle
Veröffentlicht am 28/08/2022 um 19h10

Ein junger Mann, der verdächtigt wird, für etwa 30 Brandausbrüche verantwortlich zu sein, wurde am Freitag, den 26. August, festgenommen und am Sonntag, den 28. August, vor Gericht gestellt. Es handelt sich um einen 19-jährigen Studenten, der auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist.
Haben die Gendarmen in Lesparre denjenigen festgenommen, der diesen Sommer im Nord-Médoc rund 30 Brände gelegt hat? Tatsache ist, dass ein 19-jähriger Mann am Freitag, den 26. August, festgenommen und in Polizeigewahrsam genommen wurde. Dieser Student aus Lesparre, der außerdem freiwilliger Feuerwehrmann in Soulac-sur-Mer ist, hat seine Beteiligung an den 31 ihm vorgeworfenen Taten teilweise zugegeben.
Dieser freiwillige Feuerwehrmann bestätigte sein Geständnis.
Er wurde am Sonntag (28.) dem Staatsanwalt von Bordeaux vorgeführt, angeklagt und dann inhaftiert wegen Zerstörung durch Brände von Wäldern, Forsten, Heiden, Macchia oder Plantagen anderer, die Personenschäden verursachen können, und wegen Zerstörung von fremdem Eigentum mit gefährlichen Mitteln, in diesem Fall zwei Taten der Brandstiftung von Strohballen auf Bauernhöfen. Er bestätigte sein Geständnis vor dem Untersuchungsrichter. Ihm droht eine Zuchthausstrafe von 15 Jahren.
Die Taten betreffen etwa 30 Brände, die zwischen dem 29. Juli und dem 21. August im Nord-Médoc in den Gemeinden Soulac-sur-Mer, Le Verdon, Grayan-et-l’Hôpital, Saint-Vivien-de-Médoc und Vensac gemeldet wurden. Eine Konzentration “verdächtiger Brände in einem begrenzten Gebiet in Soulac-sud” hatte insbesondere zur Bildung eines Waldwachzuges geführt, der neben den Gendarmen aus Soulac-sur-Mer etwa 15 Reservisten mobilisierte.
Das heißt, ein Team von 45 Soldaten wurde mobilisiert, um Brandstifter daran zu hindern, in der Nähe von Campingplätzen und Wohnhäusern zur Tat zu schreiten. Sie sammelten auch nützliche Informationen, um die Täter zu identifizieren. Die Ermittlungen, die zunächst im Vorverfahren und dann in flagranti durchgeführt wurden, führten mit Hilfe der Fahndungsbrigade der Gendarmerie in Lesparre und der Verstärkung durch die Fahndungsabteilung in Bordeaux zur Festnahme des jungen Mannes.
Journal du Médoc du 26 août.2022
Eine typische Sportart für das Médoc / Un sport typiquement médocain

Journal du Médoc du 18 août 2022
Interessante Veranstaltungsangebote / événements intéressantes :
– Donnerstags und freitags finden Führungen durch die Austernzucht von Petit Canau/Saint-Vivien satt, Details auf der Website von Médoc Atlantique (https://www.medoc-atlantique.com)
– Samstag den 20. August gibt es das zweite Mal das Festival Au Ras du Sol in Saint-Vivien. Ab 17h wird die Hauptstraße für zahlreiche musikalische und gastronomische Angebote gesperrt.
– Am Sonntag den 21. August kann man in Lesparre das Mittelalter erleben. Rund um den Bergfried (Donjon) finden zahlreiche Spektakel statt, ab 10h
– Und in l’Hopital gibt es das jährliche Dorffest mit einem apéritiv champêtre ab 19h




Sud Ouest 12. août 2022
Waldbrände – ein schwieriges Verhältnis von Mensch und Natur / Incendies de forêt, une relation difficile entre l’homme et la nature
lesen / lire


Journal du Médoc du 5 août 2022
Die Naturisten-Zentren im Médoc / les centres naturistes dans le Médoc
Im Médoc, dem Land des Naturismus, hat sich die Praxis in drei Phasen entwickelt, die von drei Unternehmen geprägt sind. Die FKK-Branche hat sich in den letzten Jahren um drei blühende Unternehmen und drei verschiedene Identitäten entwickelt…
weiterlesen
En Médoc, terre de naturisme, la pratique s’est bâtie en trois temps, autour de trois entreprises florissantes, pour trois identités différentes…
lire la suite
Tambour de Saint-Vivien No 21
Animationen rund um Euronat / animations autour d’Euronat
- 20. August: Festival Ras du Sol
- Die Letzten Nachtmärkte in diesem Jahr: 18.8. Vensac, bis 2.9. Grayan, 28.8. Saint-Vivien, 29.8. Talais
- 13.8. Wanderung Von der Kirche in Grayan zur Kapelle in l’Hôpital mit Sylvain Sayo
- 20.8. Sommerfest an der Kapelle von l’Hôpital

Journal du Médoc du 5 août 2022
Am 7. August findet das Jahresfest am Leuchtturm von Richard statt: Besichtigung des Turms, großer Flohmarkt, Konzert, Museumsbesuch und vieles andere mehr.
Am 11. August ist die Nacht des Leuchtturms von Grave (gegenüber der Fähre zu erleben. Freier Aufstieg auf den Turm, musikalische Darbietung, kleine Verköstigungen und eine zauberhafte Atmosphähre!


Journal du Médoc du 29 juillet 2022
– Der Verein des Golf-Übungsgeländes Balata feuert am 5. August den Tag der offenen Tür, von 9 – 13h kann man sich dort informieren.
– Das Festival Au ras du dol in Saint-Vivien war ein voller Erfolg und wird am 20. August wiederholt: Musik und Essen in den Straßen des Ortes.
-Am 5. August gibt es Hänsel und Gretel in Soulac auf dem Platz vor der Basilika. 2 Künstler führen das Stück ab 21:30 vor.
– Die Gemeinde Grayan freut sich über den großen Einsatz der Feuerwehr und die Hilfsbereitschaft der EInwohner beim Brandlöschen letzte Woche.
– Streit um den Betrieb des Atoimkraftwerks in Blaye: Diesem ist zur Zeit erlaubt, Kühlwasser mit einer über dem offiziellen Grenzwert liegenden Temperatur abließen zu lassen. Das Beunruhigt Naturschützer, sie laufen Sturm dagegen. Auch wenn das Wasser der Gironde noch keine Whirlpool-Teperatur hat, die Erderwärmung mit den Folgen für das Klima lässt nichts Gutes hoffen.
Journal du Médoc du 22 juillet 2022
– Alarme: mehr als 30% Personalstellen der Notaufnahme sind nicht bestetzt. Zum ersten Mal kann die Palnung nicht erfüllt werden, in der Ferienzeit funktioniert die Notaufnahme nur bedingt.
– Wie in in jedem Jahr bietet Katja Thompsen ihr Strandyoga in Soulac an. Zusätzlich gibt es Tanzkurse und Märchen- und Poesieabende (Daten dem Artikel zu entnehmen).
– Tage der offenen Tür in verschiedenen Weingütern laden zum Verkosten ein.



Journal du Médoc du 15.juillet.202
Eine Auswahl von Meldungen:
– am 20. Juli findet die Nacht des Leuchtturms Grave statt. Ab 19 Uhr Musik und Leckereien sowie die Möglichkeit, den Turm zu besteigen
– am 23. Juli kann man das Musikfestival Au ras du sol in Saint-Vivien miterleben
-und in Vensac ist die Zergen-Zauber-Ausstellung Féerie Eléments Terre zu bewundern
– Wer nach neuen Ideen für Strandspiele sucht. muss erst mal den Presseartikel übersetzen!
Un choix d’articles :




Journal du Médoc du 8.juillet.202
— Ein nützlicher service steht wie seit 2014 auch in diesem Jahr Eltern zur Verfügung: Sie können bei der Strandaufsicht ein weißes Armband bekommen, auf dem sie Daten zu ihrem Kind notieren, falls es sich im Strandgewimmel mal verirrt.
— Montalivet hat bei airbnb in diesem Jahr eine der höchsten Belegungsfrequenzen, man darf in dieser Saison mit großen Publikumsandrang rechnen!


Journal du Médoc du 1er juillet 2022
Heute zahlreiche Infos, schließlich fängt die Hauptsaison an:
– der Markt von Saint-Vivien wird bis zum 31. August um einen Bereich der Schlemmereien und musikalischen Darbietungen ergänzt (zwischen der Galerie beau bourg und der Kirche: Grignotte du marché
– an den Sonntagabenden findet wie gewohnt in Saint-Vivien der marché nocturne statt,
– seit Neuestem gibt es Grayan neben der Bibliothek/Post einen Geldautomaten,
– am 5. Juli zeigt eine Theatertruppe des Stück Hysterie au convent,
– am 8. Juli von 10 – 13h präsentiert Jean Edmond in der Buchhandlung L’Oncle Tom (rue de la plage) sein Buch Les 301 marches de Cordouan vor.





Sud Ouest du 19 juin 2022
So hat der Südwesten Frankreichs gewählt: / C’est ainsi que le Sud-Ouest de la France a voté :

Journal du Médoc, 3 6 2022
Saint Vivien: Die Quincailerie (vormals das maison du confort) ist wieder eröfnnet. Und die sagenhafte Annie ist wieder dabi, die Verkäuferin, die selbst die kleinste Schraube im Sortiment findet und zu allem einen guten Rat hat.
Pauillac: Im Rahmen der Städtepartnerschaft Pauillac-Pullach hat Pauillac den Maibaum in Bayerischer Tracht gefeiert. Es leben die deutsch-französische Freundschft!
Le Gurp: An den Bunkern in Le Gurp haben sich 8 internationale Künstler ein Stell-dich-ein gegeben und ganz zauberhafte graphische Werke geschaffen. Sie werden noch eine Weile zu besichtigen sein.
❖
Saint Vivien : La Quincailerie (anciennement la maison du confort) a rouvert ses portes. Et la mythique Annie est de retour, la vendeuse qui trouve la moindre vis dans l’assortiment et qui a un bon conseil pour tout.
Pauillac : Dans le cadre du jumelage Pauillac-Pullach, Pauillac a fêté le Maibaum en costume traditionnel bavarois. Vivre l’amitié franco-allemande !
Le Gurp : 8 artistes internationaux se sont donné rendez-vous dans les bunkers du Gurp et ont créé de magnifiques œuvres graphiques. On pourra les admirer encore un moment.
Journal du Médoc, 27 5 2022
Vermischtes: In Saint Vivien wird in der Farm der Auberts nun auch Sonnenblumenöl produziert, 200 Weinstöcke in Pauillac geklaut, Soulac 1900 bereitet sich auf seinen Zirkus am kommenden Wochenende vo,.. / Actualités : A Saint Vivien, la ferme des Aubert produit désormais de l’huile de tournesol, 200 pieds de vigne volés à Pauillac, Soulac 1900 se prépare à accueillir son cirque le week-end prochain,…
Journal du Médoc, 20.5.2022
Das Wochenende wird extrem heiß! Achtung beim Baden!/ Le week-end sera extrêmement chaud ! Attention à la baignade !
•
Die Abgaben für Hausmüll werden erhöht! Augmentation de la taxe d’enlèvement des ordures ménagères :

Wieder einmal zu bewundern: Die Flugshow “La Patrouille de France” am 28.5., 16:30 in Lacanau / A admirer une fois de plus : Le spectacle aérien “La Patrouille de France” le 28 mai, à 16h30 à Lacanau
•

Journal du Médoc, 6.5.2022
Im Médoc alt werden
Dass das Médoc ein äußerst gesunde Region ist, wissen nicht nur die Einheimischen oder die Fremden, die sich hier niedergelassen haben. Auch die Touristen kommen immer wieder gerne ins Médoc der sauberen Luft, der Ruhe und der erholsamen Natur wegen. 104 Jahre alt ist Roger Faugeron gerade geworden. Hier der Kommentar zu seinem Geburtstag: „Ich bin nun 104 und ich sage mir, das ist herrlich um so mehr als ich nicht weiß, was es bedeutet, krank zu sein. Wenn ich morgens aufwache, bin ich einfach glücklich und will nicht im Bett bleiben.“ Roger Faugeron lebt in Gaillan und hat noch viel vor: « 110 Jahre wäre nicht schlecht, aber die Hauptsache ist, nicht krank zu werden.“
Vieillir dans le Médoc

Les habitants du Médoc et les étrangers qui s’y sont installés ne sont pas les seuls à savoir que le Médoc est une région exceptionnellement favorable à la bonne santé. Les touristes aussi aiment venir dans le Médoc pour son air pur, son calme et sa nature reposante. Roger Faugeron vient de fêter ses 104 ans. Voici le commentaire qu’il a fait à l’occasion de son anniversaire : ” Je suis arrivé à 104 ans, je me dis que c’est magnifique, d’autant plus que je ne sais pas ce que c’est que d’être malade. Le matin, quand je me réveille, je suis heureux et je ne veux pas rester au lit “. Roger Faugeron vit à Gaillan et a encore beaucoup de projets : ” 110 ans, ce ne serait pas mal, mais le principal, c’est de ne pas tomber malade! ”
Journal du Médoc, 29 4 2022
Die zweite Runde der Präsidentschaftswahl hat bei der Auszählung eine starke Unterstützung von Marine Le Pen im Médoc ergeben:
Le Verdon : 51%
Grayan: 48%
Jau-Dignac-Loirac: 57%
Lesparre 60%
Saint-Vivien: 56%
Talais: 62%
das Médoc im Durschnitt: 63%
Le second tour de l’élection présidentielle dans le Médoc a été marqué par un fort soutien à Marine Le Pen :
Le Verdon : 51%
Grayan : 48%
Jau-Dignac-Loirac : 57%
Lesparre : 60%
Saint-Vivien : 56%
Talais : 62%
Moyenne dans le Médoc : 63%
Journal du Médoc, 22 4 2022
.Am 12. April hat es den ersten tragischen Unfall am Strand von Carcans gegeben: ein 45-Jähriger Mann aus Straßburg wurde mit seinem Surfbrett von einer plötzlichen straken Strömung auf das meer hinausgezogen. Er konnten von anderen Surfern zwar geborgen, aber von den hinzugekommenen Rettungskräften nicht mehr reanimiert werden
Le 12 avril, la plage de Carcans a connu son premier accident tragique : un Strasbourgeois de 45 ans a été emporté en mer avec sa planche de surf par un courant fort et soudain. Il a pu être récupéré par d’autres surfeurs, mais n’a pu être réanimé par les secours intervenus sur place.
Neue Kennzeichnungen der Badestrände
(Erklärung weiter unten)

von oben nach unten:
– überwachte Badezone ohne besondere Gefahren
-überwachte Badezone mit Begrenzung der Gefahrenzonen
– Baden verboten
– Badezone überwacht während der Besetzung des Notdienstes
– schwierige Windverhältnisse für bestimmte Wassergeräte (z.B. aufblasbare Teile)
– Zone für Wassersport und nautische Vergnügen, das Baden dort ist riskant bis gefährlich
– begrenztes Badeverbot während der Überwachung, das aufgehoben wird, sobald die Gefahr vorbei ist
– Zone für autorisierte Nutzer, z.B. Segler
– Fischfang und Kanufahren verboten
– allgemeine Warnung, z.B. Wettbewerb
Journal du Médoc, 15.4.2022
Lachsfarm – 250 Arbeitsplätze / Ferme à saumons – 250 emplois
Nach jahrelangen Stillstand kehrt Leben in den Containeranlegeplatz in Le Verdon ein: Geplant ist eine Lachszuchtfarm, die ab 2024 mit den ersten Neophyten beginnen kann und die Produkition ab 2026 vermarktet. Mit den Bauarbeiten soll Anfang 2023 begonnen werden. Die Materialien werden hauptsächlich über die Gironde angeliefert, um die Verkehrsbelastung zu minimieren.
Après des années d’inactivité, la vie reprend ses droits sur le quai à conteneurs du Verdon : Il est prévu de créer une ferme d’élevage à saumons qui pourra commencer à élever les premiers jeunes poissons à partir de 2024 et commercialiser la production à partir de 2026. Les travaux de construction devraient commencer début 2023. Les matériaux seront principalement acheminés par la Gironde afin de minimiser les nuisances dues au trafic.